Warum soll Syrien jetzt ein freies, gerechtes und sicheres Land sein, wenn Terroristen/Islamisten die Macht ergreifen?

Aufständischen mit unbekanntem Ziel verlassen. Die Rebellen-Allianz unter Führung der islamistischen HTS erklärte in Sozialen Medien, der Tyrann sei geflohen. Die Hauptstadt sei befreit. Ministerpräsident al-Dschalali sagte in einem Video auf Facebook, er sei bereit, die Regierungsgeschäfte an jede Führung abzugeben, die das syrische Volk bestimme. 08.12.2024 (DEUTSCHLANDFUNK )

Wenn sich in den letzten zwei Jahrzehnten eines gezeigt hat, dann nur dass der Sturz von Diktaturen in arabischen und afrikanischen Ländern in der Regel mehr Chaos, Gewalt und Elend hervorruft.
Gefolgt von noch mehr Krisen und Krieg. Hier wird immer von Rebellen geredet. Schaue ich mir die Karriereleiter dieser Herrschaften an, ist IS und Al Kaida mit dabei im Lebenslauf. Das sind für mich Islamisten und Terroristen. Was soll hier nun besser werden? Es wird nur noch unruhiger für Israel werden.
Es entsteht ein Machtvakuum und irgendwer wird das ausfüllen. Ein Diktator wird von Terroristen gestürzt, und die Welt betrachtet dies als historische Chance. Ich kann das nicht nachvollziehen.
Im Iran waren es die Mullahs, in Afghanistan die Taliban, in Lybien steht nicht mal fest, wer eigentlich das Sagen hat. Und in Ägypten wurde die eine Diktatur durch die nächste ersetzt.
Und im Irak ist auch keine Ruhe – Schiiten gegen Sunniten, Reste der IS-Miliz und mit einer tief korrupten Elite auf dem Weg zum Mafia-Staat.
Angesichts dessen bin ich nicht davon überzeugt, dass ein weiterer instabiler Staat in Nahost ein Vorteil ist. Jetzt ist Assad weg, die einen sagen gut, die anderen sagen schlecht. Ich sage abwarten wie sich jetzt die verschiedensten sogenannten Rebellen verständigen. Ich glaube das das nicht gut geht. Beim Sturz von Saddam und Gaddafi hatten auch viele gejubelt. Aber man schaue sich nur um, wie es heute dort aussieht. Assad und sein Clan sind gut weg, keine Frage. Aber nun sind islamistische Rebellen am Ruder und in Besitz der Assadschen Chemiewaffen etc. Man redet jetzt natürlich von friedlich. Doch bei Islamisten und deren Absolutheitsanspruch dürfte das so leider nicht bleiben. Das Chaos dürfte weitergehen. Der Westen scheint völlig verrückt geworden. Wie kann man den Sturz Assads (der natürlich ein verachtenswerter Kriegsverbrecher ist) begrüßen, wenn man doch weiß, von wem er gestürzt wurde? Islamisten sind noch viel schlimmer. Glaubt irgendwer ernsthaft, dass die Dinge in Syrien sich zum Besseren wenden, wenn islamistische Kopfabschneider, Handabhacker und Frauensteinger an der Macht sind?

Alles nur durch die „Was-schadet-Putin“-Brille zubetrachten, ist genau jene Kurzsichtigkeit, die die Welt schon so oft an den Abgerund geführt hat. Insbesondere die Frauen in Syrien tun mit leid. Und Guterres wird immer weniger haltbar. In dem Sieg radikaler Islamisten in Syrien sieht er “ die historische Gelegenheit für eine stabile und friedliche Zukunft.“ Genau – hat ja bislang auch in allen Ländern, in denen Islamisten geputscht haben, prima funktioniert mit der friedlichen Zukunft. Besonders für Frauen, Mädchen, Anders- und Ungläubige. Von Afghanistan bis Gazza – überall blühende Landschaften, wo Islamisten regieren. Ist halt ein echter Experte, unser UN-Generalsekretär. Die letzten Christen werden aus Syrien rausgeworfen, und die Christen hier im Westen finden die Geschehnisse ganz toll.  So woke ist unsere Gesellschaft geworden. Beten wir vorallem für die vielen lieben christlichen Geschwister dort.

Kommentar

  1. Martin Koch

    Es ist tatsächlich so. Die Diktatoren waren zwar brutal, aber nicht islamisch- religiös. Das wird für die Menschen (Leider!) dort immer schlimmer werden. Gestern feierten viele Syrer „ihren“ Sieg. Da brannten bei mir alle Lampen auf rot. Wer den sogenannten „Arabischen Frühling“ damals miterlebte, weiß warum. Diese Rebellen sind Anarchisten und Chaoten, voller Zerstörungswut, und jungmännischem Zorn, der ihre eigentliche Perspektivlosigkeit und Regierungsunfähigkeit darlegt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.