
Als Gott die Fische erschaffen wollte, sprach er zum Meer.
Als Gott Bäume erschaffen wollte, sprach er zur Erde.
Aber als Gott den Menschen erschaffen wollte, wandte er sich an sich selbst.
Der dreieinige Gott sprach: „Lasset uns den Menschen machen nach unserem Bilde und uns ähnlich“.
Beachte:
Wenn du einen Fisch aus dem Wasser nimmst, wird er sterben; und wenn du einen Baum aus der Erde nimmst, wird er auch sterben.
In gleicher Weise stirbt der Mensch, wenn er von Gott, seinem Schöpfer, getrennt wird.
Gott ist unsere natürliche Umgebung und unser Ursprung. Wir wurden geschaffen, um in seiner Gegenwart und Gemeinschaft zu leben. Wir müssen mit ihm verbunden sein, weil es nur durch und in ihm Leben gibt.
Lasst uns mit Gott verbunden bleiben.
Wir erinnern uns, dass das Wasser ohne die Fische immer noch Wasser ist und bleibt, aber Fische ohne Wasser sind nichts. Sie sind dem Tod geweiht.
Die Erde ohne die Bäume ist immer noch gute Erde , aber die Bäume ohne die gute Erde sind nicht lebensfähig.
Der lebendige Gott ohne uns Menschen ist immer noch Gott, aber wir Menschen ohne Gott sind nichts. Wir sind lebendig tot. Der Mensch ist eine einzigartige Schöpfung. Gott hat uns ein Bewusstsein für die Ewigkeit in unseren Herzen gegeben und dieses Bewusstsein über eine existierende Ewigkeit kann nur durch Gott selbst ausgefüllt werden. „Denn so spricht der Herr zum Hause Israel: Suchet mich und lebet.“ Amos 5,4