Und dann?

Und dann? Ein junger Mann kommt zu seinem alten Onkel und sagt: „Onkel, gratuliere mir mal! Ich habe mein Abitur bestanden!“ „Wie schön!“ erklärt der Onkel, „hier hast du 50 Euro zur Belohnung, kauf dir was Schönes dafür. Und nun sag mir: Was hast du jetzt vor?“ „Jetzt“, antwortet der …

Der Koran ist kein einheitlicher geistiger Block. Er wird gegen Ende hin immer gewalttätiger.

Die Kultur in muslimischen Staaten basiert auf dem Koran, der als reines Wort Gottes angesehen wird. Der Koran ist kein einheitlicher geistiger Block. Er ist in 22 Jahren von 610 bis 632 entstanden und spiegelt die geistig-religiösen Entwicklungen wider, die Mohammeds Überzeugungen in dieser Zeit genommen haben. Man muss differenzieren …

Am 21. Juni ist #ShowYourStripes-Tag. Diese Streifen sollen zeigen wie die erschreckende Erderwärmung durch die steigenden CO2-Emissionen entsteht.

Die Streifen sollen zeigen an, wie sich die jährliche Durchschnittstemperatur in den Jahren von 1881 bis 2018 entwickelte. Die Erderwärmung auf einer Art Babytragetuch vorgezeigt werden. Kommt lächerlich rüber. 137 Jahre aus tausenden von Jahren Erdklima – nur lächerliches Getue. Das Weltklima war und ist nicht vom Menschen beherrschbar! Und …

Sodom und Gomorrha – Warnung und Hoffnung zugleich. Das Ereignis, das auch für uns wahr werden wird.

Was sagt die Bibel wirklich? Und was bedeutet das für uns heute? Die Geschichte von Sodom und Gomorrha ist kein Mythos, keine bloße Legende – sondern ein tiefer, heiliger Ruf Gottes an die Menschheit. Sie steht für Gericht über ungezügelte Sünde, aber auch für Gottes Barmherzigkeit, Geduld und den Ruf …

Todestag von Berta von Suttner.

Bertha Sophie Felicita von Suttner war eine österreichische Pazifistin und Schriftstellerin (u. a. „Die Waffen nieder!“ 1889), die Ehrenvorsitzende des Internationalen Friedensbüros war und mit dem Friedensnobelpreis 1905 ausgezeichnet wurde. Sie wurde am 9. Juni1843 in Prag in Böhmen, Kaisertum Österreich (heute Tschechien) geboren und starb am 21. Juni1914 mit 71 Jahren in Wien. Ob die Gräfin der Friede-Fürst kannte?Er …

Jean-Paul Sartre, französischer Philosoph, hätte heute seinen 129. Geburtstag.

Er ist der wohl bekannteste Existentialist gewesen und hat einen entscheidenden Einfluss auf das Denken und Handeln, was in unserer heutigen Gesellschaft vorherrscht gehabt. Im Bereich des Rationalen war für ihn alles absurd. Trotzdem sollte der Mensch sich selbst verwirklichen. Die Selbstverwirklichung war jedoch frei von der Vernunft und so …