Conrad Röntgen, deutscher Physiker, Entdecker der Röntgenstrahlen hätte seinen 178. Geb.-Tag.

Der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt 1895 die später nach ihm benannten Röntgenstrahlen. Nobelpreis der Physik. Kennst Du die Geschichte der Röntgenstrahlen? Sie ist ein phantastisches Beispiel für unser Thema. Am 8. November 1895 entdeckte der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen Strahlen, die Wände durchdringen können. Es war eine Zufallsentdeckung. Röntgen …

Sir Frederick Henry Royce war ein britischer Automobilpionier und Mitgründer des Unternehmens „Rolls-Royce“. Er wäre heute 160 Jahre geworden.

In seinem Buch „Folge mir nach“, auf das ich kürzlich schon einmal Bezug genommen habe, schreibt David Platt über einen Engländer, der genug Geld hatte, um sich einen Rolls-Royce zu kaufen. Niemals und unter keinen Umständen würde das Auto jemals eine Panne haben – so behauptete damals die Werbung. Dementsprechend …

40 Jahre Grüne im Bundestag: Aus den anfänglichen grünen Chaoten ist seit 1983 eine Partei des deutschen Untergangs geworden.

Die “Grünen” geprüft an den zehn Geboten Gottes: Nur der liebt Gott und seinen Nächsten wirklich, der durch Einhaltung der Zehn Gebote Gott Ehrfurcht und seinem Nächsten Rücksichtnahme erweist. (Hier die 10 Gebote nach der geläufigsten Zählung.)1. Gebot: Ich bin der HERR, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter neben …