Woher hat der Vatikan seinen Namen?

Es ist kein lateinisches oder griechisches Wort. Der Name ist vor dem Christentum und leitet sich vom Namen der Göttin Vatika ab. Vor etwa 3.000 Jahren regierten die Etrusker den Teil Italiens, in dem heute der Vatikan steht. Die Etrusker verehrten „Vatika“, die Göttin der Unterwelt und des Todes. Eine …

Der neue WEF Chef: Peter Brabeck-Letmathe, ehemaliger CEO von Nestlé…sagte 2017: „Menschen haben kein Recht auf kostenlosen Zugang zu Wasser!“

Jesus hat nicht nur das Wasser für uns geschaffen und uns zur Verfügung gestellt, er bietet uns das Wasser des Lebens an: „An dem letzten, dem großen Tag des Festes aber stand Jesus da und rief und sprach: Wenn jemand dürstet, so komme er zu mir und trinke! Wer an …

ICH BIN EIN SOLDAT IN DER ARMEE DES HERRN

Ich bin ein Soldat in der Armee meines Gottes.Der Herr Jesus Christus ist mein kommandierender Offizier.Die Heilige Bibel ist mein Verhaltenskodex.Glaube, Gebet und das Wort Gottes sind meine Waffen der Kriegsführung.Ich bin vom Heiligen Geist gelehrt, durch Erfahrung geschult, durch Widrigkeiten geprüft und durch Feuer getestet worden. Ich bin ein …

Vor 110 Jahren: Beginn des Völkermords an den Armeniern in der Türkei.

„Im Frühjahr 1915 gibt die osmanische Regierung den Befehl, die armenische Bevölkerung Anatoliens zu deportieren. Viele Armenier werden von Soldaten, Polizisten und den eigenen Nachbarn massakriert. Nur wenige erreichen die syrische Wüste, wo sie an Hunger, Durst und Seuchen sterben. Sanitätsoffizier Armin T. Wegner ist Zeuge der Todesmärsche. Er erinnert sich, dass „die …

Franziskus erweckte mehr den Eindruck, ein Verkünder der Befreiungstheologie gewesen zu sein als Verkünder des christlichen Glaubens.

Eine Kirche, deren Funktionäre zum großen Teil ziemlich offen nicht mehr an Gott glauben und unter „Werten“ außer der eigenen moralischen und finanziellen Korruption soviel wie den wokistischen Zeitgeist verstehen, verdient nichts Besseres als den nächsten Franziskus. Ein weiteres Charakteristikum dieses Pontifikates war die ganz offen zur Schau getragenen Verachtung …

Christen leben heute in einer Art Dauerfest. Theotainment oder so.

Christliches Leben in Deutschland ist alles zusammen: Urlaub, Konferenz, Festival, Begegnungen mit Gott und Menschen, Sport, Inspiration, Musik, Workshop, Musik, Spaß, Natur, Kreativität. So heißt es auf den Internetauftritten mancher Gemeindeformen. Einfach toll, was uns von Pastoren geboten wird, die mehr an Animateure erinnern, als an geistliche Leiter. Es braucht …

Am 23. April ist der „Welttag des Buches“.

Die Bibel, das Buch der Bücher. Die Bibel Die Bibel ist vollgestopft mit Biografien höchst illustrer, grausamer, gottergebener, hochfahrender, demütiger, wunderbarer und scheußlich böser Leute.William MacDonald “Die Bibel ist ein Buch, das man lesen kann, als hörte man Gott sprechen.” (Paul Claudel) „Die Bibel ist Gottes Wort in der Weise, …