Muhammad Ali starb mit 74 Jahren am 3. Juni 2016.

»Es ist schwer, bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich.« Muhammad Ali Der 25. Februar 1964 markierte den Beginn eines neuen Zeitalters in derBoxsport-Geschichte. Muhammad Ali, der damals noch Cassius Clay hieß,stieß Sonny Liston, den Schwergewichts-Weltmeister von seinem Thron.Liston wollte den 22-jährigen großmäuligen Newcomer sofort in denRingstaub …

Ich finde es sehr gut, dass junge Frauen nun endlich vor Till Lindemann gewarnt werden.

“Groupies gibt es, seit es die Musikindustrie gibt. Bereits Frank Sinatra und Elvis wurden umschwärmt. Von Frank Zappa, der die Groupie-Kultur der sechziger Jahre prägte, stammt die Bezeichnung «Crew Slut», zu Deutsch: Mannschaftsschlampe. Sie verdeutlicht: Groupies waren immer Zudienerinnen für die Bedürfnisse des Idols, reduziert auf ihren Körper und ihre …

Natur ist Gottesbeweis.

Die ganze Natur ist voller Gottesbeweise, voller Hinweise auf die Kreativität und die Liebe Gottes. Wobei der größte Liebesbeweis war, dass Gott selbst auf diese gefallene Welt gekommen ist.Gewitter reinigt die Luft und Blitze setzen Stickstoff in Form von Dampf frei, den das Wasser dann aufnimmt. Wenn es regnet, wird …

Am 2. Juni 1967 wurde der Student Benno Ohnesorg in West-Berlin von einem Polizisten erschossen.

Die grosse Lüge der 68er: 2. Juni 1967 – ein gesamtdeutsches DatumVon einem Schock für die Altkommunsten im Lande berichtet die “Süddeutsche”:”Der Gründungsmythos der 68er wackelt: Der Berliner Polizist Karl-Heinz Kurras, der den Studenten Benno Ohnesorg erschossen hat, war Kommunist, SED-Mitglied und Stasi-Mann. Ohnesorgs Tod war für die Bundesrepublik ein …

Seit dem 2. Juni 1975 gibt es jedes Jahr an diesem Tag den ” Internationalen Hurentag”.

Der Internationale Hurentag, in englischsprachigen Ländern International Sex Workers’ Day genannt, ist ein inoffizieller Gedenktag, der an die Diskriminierung von Prostituierten und deren oftmals ausbeuterische Lebens- und Arbeitsbedingungen erinnert. Ausgangspunkt des Internationalen Hurentags als Gedenktag war der 2. Juni 1975, an dem mehr als 100 Prostituierte die Kirche Saint-Nizier in …

Heute im Jahr 1967 veröffentlichten The Beatles “Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band”. Damit ehrten sie den Satanisten Aleister Crowley.

Sergeant Pepper’s Lonely Hearts Club Band war auch dem Satanisten Aleister Crowley gewidmet. Die Platte kam 20 Jahre nach Crowleys Tod 1947 heraus. Der Umschlag des Albums zeigte ein Bild von Crowley, und der Titelsong begann mit den Worten: “Heute vor 20 Jahren“. Kurz nachdem das Album herausgekommen war, schockierten …

Liebe kann Sünde sein! Warum?

“Kann denn Liebe Sünde sein?“ Als Zarah Leander diesen Schlager 1938 im UFA-Film „Der Blaufuchs“ sang, war sie längst zur Nazi-Diva und zu Göbbels’ Antwort auf Marlene Dietrich geworden. Ob sie es wollte oder nicht: Die Lieder der Leander boten beste Propaganda für das faschistische Menschenbild, in den späten „Durchhaltefilmen“ …

Weltnichtrauchertag.

„Ey gib mal ’ne Zichte!“ – „Ja, klar. Hier, nimm gleich zwei.“ „Haste ’ne Fluppe? Kann ich eine haben?“ – „Hab nur Tabak. Schnorrer!“ Die Zigarette – Gesellschaftsdroge Nummer eins. Du kannst sie überall haben. Du kannst sie (fast) überall konsumieren. Allen sind die Konsequenzen bewusst, wenn sie die Glut so schön knisternd hören …

11. Mai 1961 kam in der Bundesrepublik die erste Antibabypille auf den Markt. Der Feminismus, Gender Mainstreaming, die Antibabypille, die Abtreibung und die Kitas geben uns den Rest.

von Prof. Dr. Hermann Schneider: „Der Feminismus ist eine sowohl geistige als politische Bewegung von Frauen, die Gleichberechtigung gegenüber den Männern fordern. Feministinnen sehen sich als „Le deuxième sexe“, das zweite, benachteiligte unterdrückte Geschlecht an und kämpfen um alles, was die Männer haben – eigenes Einkommen, Direktorenposten, Pfarrstellen, Ministerposten. Sie …