Mithilfe einer gigantischen Datenbank prognostiziert Historiker Peter Turchin die Zukunft. Peter Turchin ist nicht etwa Futurologe, sondern Historiker. 2010 schrieb der amerikanisch-russische Wissenschafter von zunehmender gesellschaftlicher und politischer Instabilität in den USA und Europa. Schaut man aus dem Fenster oder ins Internet, ist man gewogen, ihm zuzustimmen. Anders als bei den Thinktank-Kollegen beruht Turchins Einschätzung auf historischen Fakten. Nachdem er demografische und sozioökonomische Daten der letzten paar Hundert Jahre analysiert hatte, entdeckte er eine zyklische Wiederholung von Gewaltspitzen: um 1870 nach dem amerikanischen Sezessionskrieg; um 1920, zur Zeit von Arbeiterbewegung und antikommunistischem Kampf, und um 1970, zur Zeit der Bürgerrechtsbewegung und der Opposition gegen den Vietnamkrieg. Folgt man diesem Modell, müssten also 2020 eine neue Unruhe zu erwarten sein. BAZ
Jesus erzählte ein interessantes Gleichnis zu diesem Thema:
„Wer auf mich hört und danach handelt, ist klug und handelt wie ein Mann, der ein Haus auf massiven Fels baut. Auch wenn der Regen Gott will uns leiten Jesus erzählte ein interessantes Gleichnis zu diesem Thema:
„Wer auf mich hört und danach handelt, ist klug und handelt wie ein Mann, der ein Haus auf massiven Fels baut. Auch wenn der Regen in Sturzbächen vom Himmel rauscht, das Wasser über die Ufer tritt und die Stürme an diesem Haus rütteln, wird es nicht einstürzen, weil es auf Fels gebaut ist. Doch wer auf mich hört und nicht danach handelt, ist ein Dummkopf; er ist wie ein Mann, der ein Haus auf Sand baut. Wenn der Regen und das Hochwasser kommen und die Stürme an diesem Haus rütteln, wird es mit Getöse einstürzen.“
Matthäus 7, 24 – 27
Der Tsunami und das Erdbeben, sind dies Silvester z.b. schon in
Berlin und Leipzig sichbar geworden. Als nächstes, zieht sich dann
das Wasser zurück.
Der Tsunami, ist auch vorher noch unsichtbar, sogar scheinbar absolut friedliches Wasser, wenn man kein Gespür für das Erdbeben und seine Auswirkungen haben will, wenn man diesen aber dann sieht, ist es schon zu spät, wenn man nicht schon auf DEM HOHEN UND SICHEREN FELSEN sitzt.