30 Jahre Privatfernsehen: Mit „Tutti Frutti“ bis Dschungelcamp in die totale Verdummung der Massen.

Es gibt eine systematische Verdummung der Menschen die „mit begrenztem Horizont und engem Herz“ in eine unmenschliche Leistungsgesellschaft hineinmanipuliert werden. Den neuen Medien sei Dank dafür. Wir sind auf dem besten Wege, in die absolute Verblödung geführt zu werden. Die Wirtschaft diktiert den heutigen Bildungsstandard der „unten gehaltenen“ Menschen. Tröge und verbildete Massen sind auf dem Arbeitsmarkt auf jeden Fall verwertbarer als denkende, kritische, mündige und vorallem gläubige Bürger. Jeder muss sich schnell an die Normen und Regeln des Neoliberalismus anpassen, um bei dem  ‘Brot und Spiele’-Spektakel seinen Spass zu bekommen. So wurden aus Menschen schnell „Egoisten“,“Performer“ und „Selbstvermarkter“ gemacht. Immer mehr Menschen verkaufen sind sie selbst an die verschiedenen Formate der freien Sender und lassen sich zur Belustigung der Glotzer in der Arena vorführen. Vornehmlich gehts um Erfolg, Image, Konsum, Statussymbole, Selbstdarstellung und Selbstvermarktung. Aber es gibt mehr als Kabelfernsehen mit Fernbedienung.
Weg vom Flachbildschirm – hin zu dem, der dich als Original geschaffen hat.
Stumpft der Mensch vom Gaffen ab?

„Auch Öffentlichkeit ist ein Markt. Dies gehört zu den Standards der westlichen Demokratien. In Deutschland begann die nachholende und dann durchgängige Kommerzialisierung des – nach wie vor – meistgenutzten Mediums, also des Fernsehens, erst vor 30 Jahren. Damals gab es einige gesellschaftliche Aufregung. Aus heutiger Sicht betrachtet war es eine Normalisierung. Vieles hatte sich aufgestaut. Entsprechend rasch explodierte der Markt. Es entstanden neue Sender, eine mittelständische Zulieferindustrie, der Anschluss an den Weltmarkt. Einige Förderer des Privatfernsehens verbanden damit weitgehende politische Ambitionen.
Insbesondere die Anhänger einer konservativen „geistig-moralischen Wende“ erwarteten, das Privatfernsehen könne ein Gegengewicht zur kritischer werdenden Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks werden. Sie wurden enttäuscht. RTL und Co. wurden stattdessen kulturell prägend. Nicht nur die Herstellung des Fernsehens wurde industrialisiert, auch die Erzählweisen und Darstellungsformen veränderten sich.“ www.stern.de/kultur/tv/30…d-verdummung-2080686.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich stimme zu

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..