Leonhard Euler, einer der bedeutendsten Mathematiker, war Christ
Wer heute die Google-Startseite anklickt, sieht ein „Doodle“ zum Geburtstag von Leonhard Euler.
Euler gilt als einer der bedeutendsten Mathematiker aller Zeiten.
Auf ihn geht unter anderem die „eulersche Zahl“ (wichtige mathematische Konstante), sowie ein großer Teil der heutigen mathematischen Symbolik zurück.
Aber nicht nur das:
Euler, der als Sohn eines reformierten Baseler Pfarrers am 15.04.1707 geboren wurde, war, wenn wir die Berichte ernst nehmen können, ein überzeugter Christ.
Eine Anekdote berichtet über ihn folgendes:
Am Hof von St. Petersburg verkündete der Aufklärer Diderot den Atheismus und man forderte ihn zu einem Disput mit Euler auf, der in Petersburg eine Akademie leitete.
Am versammelten Hofe sagte dann Euler mit freundlichem Gesicht zu Diderot:
„Monsieur, es ist a + bn / n = x, also existiert Gott; antworten Sie!“
Diderot wusste keine Antwort, wurde ausgelacht und reiste Hals über Kopf zurück nach Frankreich.
(Quelle: www.f07.fh-koeln.de/imper…/bold_christoph/euler.pdf )