Anlässlich des 75. Geburtstags der „Zeit“. Artikel 5, Absatz 1, Satz 3 des Grundgesetzes: Eine Zensur findet (nicht) statt!?

Die Zeiten eines Rudolf Augstein oder eines Jochen Friedrich sind Vergangenheit. Überall nur noch Gesinnungsjournalismus.
Medienverlage werden mehr und mehr von Aktivisten übernommen, das ist nicht nur bei der Zeit, sondern auch in anderen Verlagen passiert. Besonders auffällig ist es natürlich bei Leitmedien, wie dem Spiegel und der Zeit, die einst für ihre liberale und faire Berichterstattung gestanden haben. Inzwischen sind sie zu linken Kampfblättern mutiert. Dass sich immer mehr ehemalige große liberale und meinungsbildende Verlage durch Anpassung an die woken Vorgaben einer unreifen Gesellschaft durch “Depublikation” zu Käseblättern zurückentwickeln, ist klar ersichtlich. Der Trend wird weitergehen, weil es die entsprechenden Zielgruppen so wollen. Denn Medienprodukte sind ja schließlich auch nur ein Geschäft heutzutage. Historisch gesehen bevorzugt der Deutsche autoritäre Systeme und steht mit Demokratie und Meinungsfreiheit auf Kriegsfuß. Die BRD von 1948 bis etwa 2005 war mehr ein BetriebsunfaII. Was heute als unsere Demokratie angepriesen wird, ist bestenfalls als eine DemokratiesimuIation zu bezeichnen. So kann man ein Land auch, langsam aber sicher, zugrunde richten.
Leute, mein wichtiger Rat: Übernehmt Verantwortung, seid mutig, geht voran – das macht auch Spaß und erfüllt!

Wenn wir an die Endzeit denken, kommt uns vielleicht diese Art von Zensur in den Sinn:

Denn es wird eine Zeit kommen, da werden sie die gesunde Lehre nicht ertragen, sondern sich selbst nach ihren eigenen Lüsten Lehrer beschaffen, weil sie empfindliche Ohren haben; und sie werden ihre Ohren von der Wahrheit abwenden und sich den Legenden zuwenden.2. Timotheus 4,3-4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich stimme zu

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..