Warum wurde und wird das sei fünf Jahren verschwiegen?
Hätte man den verursachenden Staat entlarvt, hätte er wohl für den enormen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Schaden zur Rechenschaft gezogen werden müssen. Grund genug die Angelegenheit geheim zu halten und Untersuchungen zu verhindern. Vor allem für den mutmasslich Verdächtigten aber auch für alle mitbetroffenen Staaten. Welche Instanz sollte sich denn an diesen wenig Erfolg versprechenden Prozess heranwagen? Die UNO mit ihren Vetorechtsmächtigen? Da halten besser alle wie die drei Affen, Augen, Ohren und Mund. Ich glaube auch an einen Laborunfall. Die Schuldfrage zu klären bringt uns nicht weiter, konzentrieren wir uns auf Lösungen der Spätfolgen und Verbesserungen in der globalen Bekämpfung zukünftiger Epidemien ohne lächerliche, nationalistische Grenzschliessungsaktionen.
Auch der kollektive Westen mit seiner Gain-of-function-Forschung hat ebenfalls im Wuhan-Labor rumgemacht – allen voran Anthony Fauci, der überschwänglich gefeierte Retter der Menschheit. In den USA wären solche Experimente verboten gewesen. Man munkelt, dass Drosten davon wusste. Das würde erklären, warum man versuchte, die ganze Sauerei lieber unter dem Teppich zu lassen.
Beunruhigend finde ich eher, mit welcher Verbissenheit Regierungen und staatsnahe Medien damals Anhänger der Laborthese lächerlich gemacht und als weiteren Typ Coronaschwurbler abgetan haben. Die Biden-Regierung hat ja Facebook angewiesen, die Verbreitung dieser These im Netzwerk einzudämmen.
Es ist nichts verborgen, was nicht offenbar werde, auch nichts geheim, was nicht bekannt werde und an den Tag komme.