Erste Unterhaltung mit Assistentin Siri: Sie kann nicht lieben und hat keine Ahnung vom Sinn des Lebens.

https://www.youtube.com/watch?v=gG-dYLTMfVQ

Kommentare

  1. ali

    Das verstehen sogar Studenten und du sicher auch:
    Als die Vorlesung begann nahm der Professor wortlos einen großen Topf und
    begann diesen mit Golfbällen zu füllen. Er fragte die Studenten, ob der Topf nun voll
    sei.
    Sie bejahten es.
    Dann nahm er kleine Kieselsteine in den Topf. Er bewegte den Topf sachte und die
    Kieselsteine rollten in die Leerräume zwischen den Golfbällen. Dann fragte er die
    Studenten wiederum, ob der Topf nun voll sei.
    Sie stimmten zu.
    Der Professor nahm als nächstes eine Dose mit Sand und schüttete diesen in den
    Topf. Natürlich füllte der Sand den kleinsten verbliebenen Freiraum. Er fragte
    wiederum, ob der Topf nun voll sei.
    Die Studenten antworteten einstimmig „ja“.
    „Nun“, sagte der Professor, „Ich möchte, dass Sie diesen Topf als die
    Repräsentation Ihres Lebens ansehen.
    Die Golfbälle sind die wichtigen Dinge in Ihrem Leben: Sie stehen für den Sinn im
    Leben. Es sind die Aspekte, die ihr Leben erfüllend machen.
    Die Kieselsteine symbolisieren weniger wichtige Dinge, die aber zum Leben dazu
    gehören.
    Der Sand ist alles andere, die Kleinigkeiten.
    Falls Sie den Sand zuerst in den Topf geben“, fuhr der Professor fort, „gibt es keinen
    Platz mehr für die Golfbälle.“

  2. krissi

    ooh! wird die zukunft krass! jesus hat mit recht sein wort als schriften hinterlassen….hab mich immer gefragt warum gott uns über ein buch kontaktiert! bin ich froh gottes kind sein zu dürfen…herr danke für deine gnade!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich stimme zu

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..