Europa war ein christlicher Kontinent.

Europa war ein christlicher Kontinent.
Allerdings wandelt sich der Kontinent zu Eurasien mit der „dazugehörigen“ Religion.
Anscheinend war das Zeitalter der Aufklärung umsonst.Die Europäer sind seit den 68ern bis zur Selbstaufgabe tolerant.
Im Gegensatz zum christlichen Humanismus setzt dieser neuzeitliche Humanismus der Aufklärung den Menschen in den Mittelpunkt, wie der Name dieses Glaubens es schon ankündigt. Im Christentum macht der Mensch sich klein, im Humanismus macht er sich groß. Nicht umsonst verkörpert die gigantische Michelangelo-Statue den Geist dieser Zeit: Ein im wahrsten Sinne des Wortes großartiger Mensch. Da behauptet der Mensch von sich selber, dass er im Kern gut sei und höchstens äußere, gesellschaftliche Einflüsse ihn verderben könnten, während das Christentum umgekehrt lehrt, dass der Mensch schlecht ist und daher gesellschaftliche gesetzte Grenzen und Regeln benötigt (Staat, Polizei, Erziehung etc.), um überhaupt einigermaßen friedlich zusammenleben zu können. Und wie zum Hohn brechen dann grade im Europa nach 200 Jahren Aufklärung und Säkularismus die gewaltigsten Verbrechensserien der Menschheitsgeschichte aus. Auschwitz geschah in und durch eine aufgeklärte, säkulare Bildungsnation. Und auch so etwas wie antiautoritäre Erziehung, die ja auf o.g. Glauben an den guten Kern des Menschen fußt und ihn von gesellschaftlichen Einflüssen fernhalten will, ist so komplett gescheitert, dass man von der praktischen Umsetzung dieses Glaubens in der 68er Generation schon von Menschenexperimenten sprechen muss. Viele der Kinder, denen man gar keine Grenzen setzte, entfalteten nicht ihren urspünglichen guten Kern, sondern nur ihren Egoismus, und manch einer kam in der Gesellschaft absolut nicht zurecht, weil die Ausübung eines Berufes nicht mehr möglich war, nachdem Grenzen und Regeln große Unbekannte waren. In all den Ideologien des Nationalsozialismus, des Kommunismus usw. wollte man den tollen, neuen Menschen züchten, indem man ach so tolle Anlagen fördern wollte, so dass man zum Idealbild nur aufschauen konnte. Im Resultat wütete nur das Schlechteste im Menschen und hinterließ Millionen Opfer. Wie anders dagegen steht des Wort Gottes da, Fleisch geworden und unter uns wohnend, ausgepeitscht, gefoltert, verhöhnt, angespuckt und dennoch schweigend, als Pilatus auf diesen Anblick zeigend sagte: „Siehe, der Mensch“. Ja, so sollte er sein. Nicht sich selbst erhöhend, sondern sich erniedrigend, sich nicht beklagend und gegen andere kämpfend (Philipper 2,5-9). Die menschliche Verdrehung des christlichen Humanismus zu einer selbstgerechten und sich selbst verherrlichenden Philosophie ist zutiefst – inhuman. Jeder Versuch, eine Kultur ohne Bezug zum Gekreuzigten aufzubauen, wird zum Scheitern verurteilt sein. Der Nationalsozialismus setzt alles auf Rasse und Herkunft, und alles lag in Schutt und Asche. Der Sozialismus und Kommunismus, staatsatheistische, materialistische Ideologien, ebenfalls grandios gescheitert. Nun versucht es Europa mit der anderen Kehrseite des Materialismus, dem Kapitalismus in Verbindung mit seichter Spaßgesellschaft, und eine Finanzkrise jagd die nächste, was auch nicht enden wird, wenn sich Europa nicht besinnt. Soddom wäre übrigens verschont geblieben, wenn auch nur eine Handvoll Gerechte noch darin gewohnt hätten; was Wunder, dass auf den letzten Rest bibeltreuer Christen als „den Fortschritt behindernder Fundamentalisten“ nun auch in Europa von den 68ern und ihren Enkeln zum Angriff übergegangen wird.
Ja, das unser großes Problem, das Problem des Zeitgeistes.
„Ich bestimme ! Jeder bestimmt sich selbst! Was ich entscheide, ist das Richtige!“ Der Glabe an Gott wird marginalisiert und der Mensch verkommt zur Xbeliebigkeit ohne Wirkung nach außen, ohne Erfüllung nach innen. Dabei wechseln die Prioritäten im Leben wie das tägliche Wetter. Am Ende ist Leere und die Frage: „Und wenn es doch einen Gott gibt, der richtet? „
Diese Frage hat so manchen Atheisten bewegt. Ich wünsche Dir und allen Lesern, dass du diese Frage nicht in den letzten Minuten deines Daseins
stellen und beantworten musst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich stimme zu

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..