
Ist mir nicht bekannt. – Zwar hat er die Kritiker, Gegner und Irrenden i.d.R. sanftmütig, friedfertig und geduldig zurechtgewiesen, aber war in der Sache eindeutig und keinesfalls kompromissbereit, galt es doch sie von ihrem Irrtum zu befreien und Schaden von ihnen selber und ihrer Gefolgschaft abzuwenden – ein Akt der Liebe!
Desgleichen ist auch das Leben und die Lehre der Apostel kein Lehrstück für Toleranz gegenüber Andersdenkenden, Andersgläubigen und Irrtümern, sondern für ein mutiges, kompromissloses Eintreten für die Wahrheit des Evangeliums, die sich kraftvoll in ihrem Glauben, Worten und Taten geäussert hat – oft genug von harter Gegnerschaft auch im eigenen Volk begleitet und unter Einsatz von Leib und Leben!
„Geliebte, indem ich allen Fleiß anwandte, euch über unser gemeinsames Heil zu schreiben, war ich genötigt, euch zu schreiben und zu ermahnen, für den einmal den Heiligen überlieferten Glauben zu kämpfen.“
(Jud 1:3) Bento