Heute feiert Justin Bieber seinen 27. Geburtstag. –

Ist Justin Bieber jetzt der “Tom Cruise der Hillsong Church“ ?

Justin Bieber hat 2017 überraschend seine Welttournee abgebrochen. Der 23-Jährige hat seine Konzerte abgesagt. Seine Fans und die Musikexperten suchten nach den Hintergründen:

“Die Wende, die Neubesinnung auf den Glauben, kam 2014. Seinen Aussagen nach war sie die Folge einer anderen schweren Krise. Es war die Trennung von der Schauspielerin Selena Gomez, die ihn dazu gebracht habe, wieder über Gott nachzudenken. Wieder an Gott glauben – das wäre ihm nach der Auseinandersetzung mit der Urknalltheorie gelungen: Die Vorstellung, dass alles durch einen Urknall entstanden ist und nicht durch einen Schöpfergott wäre ihm ebenso verrückt vorgekommen wie der Glaube, dass „man ein paar Goldklumpen in eine Schachtel stecken, ein bisschen schütteln kann, und dann kommt eine Rolex raus“.

Bieber sagte, er sei nicht religiös – er habe eine persönliche Beziehung zu Gott. „Ich persönlich liebe Jesus“, sagte er und dass dieser das Vorbild seines Lebens sei. Er habe eine „ziemlich schöne Vorlage hingelegt, wie man andere liebt und wie man gnädig und freundlich sein kann“.Dass die Hillsong Church seine religiöse Heimat geworden ist, liegt offenbar vor allem an Carl Lentz, Pastor der New Yorker Hillsong-Gemeinde und sehr enger Freund von Justin Bieber. Lentz soll großen Einfluss auf den Sänger haben – und steht unter Verdacht, ihn dazu gebracht zu haben, die Tournee abzubrechen. Lentz bestreitet das….. Lentz wurde inzwischen von der Kirche entlassen.

Justin Bieber hat allen Skandalen zum Trotz hier offenbar mehr als einen inneren Frieden gefunden. Glaube scheint ihm kein Konvolut aus Vorschriften und Konventionen zu sein, sondern eine lebendige Kraft, über die er gerne spricht. „Missionieren“ heißt das für gewöhnlich. Für ihn sei es, wie frisch verliebt zu sein. „Da will man auch rumgehen und allen seine neue Freundin zeigen und mit ihr angeben.“ So sei es auch mit Gott.” Welt.de

Aus einer persönlichen Krise zu lernen und sich die Frage nach dem Sinn des Lebens zu stellen – Hut ab, wer dazu den Mut hat! Ich denke, er ist auf dem richtigen Weg: “Denn Gott kann die Traurigkeit in unserem Leben benutzen, um uns zur Umkehr von der Sünde und zur Suche nach der Erlösung zu bewegen. Diese Traurigkeit werden wir nie bereuen. Eine Traurigkeit ohne solche Umkehr dagegen führt zum Tod.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.