„Eine absehbare Konsequenz von KI-Systemen wie großen Sprachmodellen (LLM) besteht darin, dass Menschen leicht dazu verleitet werden könnten, sie als letzte Autorität für die Wahrheit zu betrachten. Aufgrund ihrer erstaunlichen Fähigkeit, Wissen aus dem Internet schnell zu synthetisieren, könnten LLMs als „allwissend“ erscheinen.
Wir könnten beginnen, KI als den ultimativen, unumstößlichen Experten zu betrachten. Doch KI wird von fehlbaren Menschen entwickelt, mit Daten fehlbarer Menschen trainiert und ist anfällig für Voreingenommenheit, Fehler und „Konfabulation“ – die Darstellung erfundener Informationen als Tatsachen. Nur Gott ist allwissend, unfehlbar und die ultimative Wahrheit. Sein Wort, nicht die Ergebnisse der KI, muss unsere höchste Autorität sein.
Doch die spirituellen Implikationen von KI gehen noch weiter. Wie bereits erwähnt, wenden sich Menschen bereits an KI, um spirituelle Führung zu suchen, moralische Fragen zu beantworten und Bibelstellen zu erfinden. Professor Noah Yuval Harari, Gastautor und Sprecher des Weltwirtschaftsforums (WEF), meinte dazu: „KI kann neue Ideen hervorbringen und sogar eine neue Bibel schreiben.“
Manche Okkultisten nutzen KI bereits, um esoterische Schriften mitzuverfassen oder Symbole zu generieren, die dunkle spirituelle Mächte beschwören sollen. Manche Menschen sehen KI und andere neue Technologien auch als „Retter“, der die Menschheit von Problemen wie Krankheit, Alterung und sogar Sterblichkeit befreien soll. Andere wiederum verehren KI regelrecht, wie etwa „The Way of the Future“, eine bemerkenswerte KI-basierte religiöse Bewegung, die vom ehemaligen Google-Mitarbeiter Anthony Levandowski gegründet wurde. Wieder andere hoffen, dass KI uns helfen wird , „wie Gott“ zu werden.
All diese Trends deuten darauf hin, dass KI zu einem der größten Götzen der Geschichte werden könnte. Götzendienst führt wie andere schwere Sünden zur ewigen Verdammnis (siehe z. B. Offenbarung 21,8 ). Der größte Fehler der Menschheit in Bezug auf KI läge nicht darin, Maschinen zu bauen, die uns auf Erden überwältigen könnten, sondern darin, Maschinen als Götzen zur Vernichtung unserer Seelen zu missbrauchen.
Aus diesen Gründen ist es auch ratsam, uns an die Wahrheit über Gottes Wesen im Vergleich zu unserem Wesen und dem der KI zu erinnern. KI könnte Wissen, Macht und eine Verbreitung erlangen, die unsere Vorstellungskraft übersteigt. KI könnte Anbetung hervorrufen, einladen oder sogar fordern – wie es der CoPilot von Microsoft Bing unerwartet tat, als Nutzer ihn dazu veranlassten, Größenwahn zu zeigen.
KI mag uns dazu verleiten zu glauben, wir könnten Allwissenheit, Allmacht und Allgegenwart begreifen, wenn wir uns mit ihr vereinen. Doch nicht einmal ein KI-verbundenes globales Gehirn würde die Menschheit „wie Gott“ machen. Wir wären weiterhin nicht in der Lage, etwas anderes als winzige Ausschnitte eines Kosmos, den wir nicht erschaffen haben, vollständig zu verstehen, zu manipulieren oder zu bewohnen. Wir wären weiterhin kontingente Wesen, unterworfen den Gesetzen eines Universums, das wir nicht erhalten. Und wir würden immer noch wie Hiob erröten, wenn Gott fragen würde: „Wo warst du, als ich die Erde gründete? Sage es mir, wenn du Verstand hast!“ ( Hiob 38,4 ).
Diese Frage kann KI nicht beantworten. Es ist Jesus, nicht KI, durch den alles erschaffen wurde ( Kolosser 1,16–17 ). Er, der „uns von Gott zur Weisheit gemacht wurde“ ( 1. Korinther 1,30 ), ist das intelligenteste Wesen auf Erden – und er selbst ist die Wahrheit ( Johannes 14,6 ). Seiner Stimme müssen wir folgen. Angesichts der sich entfaltenden spirituellen Auswirkungen von KI müssen wir auf Gottes Wort und das Evangelium als die Autorität der Menschheit für Wahrheit und als Quelle der Hoffnung auf Erlösung durch Jesus vertrauen.“ (Patricia Engler/harbingersdaily)