Warum wurde Jesus ein Mensch wie wir, ein Mensch wie du und ich:

Warum wurde Jesus ein Mensch wie wir, ein Mensch wie du und ich:
Welche Gründe können wir nennen, warum das Wort Fleisch werden musste?
Der Sohn Gottes wurde Mensch, um die Verheißungen zu erfüllen (1.Mose 3,15; Psalm 2,6; Jesaja 7,14; Römer 15,8).
Der Sohn Gottes sollte in der Menschwerdung Gott offenbaren (Johannes 1,18). Wer den Menschen Jesus sah, sah den Vater (Johannes 14,9).
Der Sohn Gottes wurde Mensch, um die Menschen zu erlösen. Der Mensch Jesus wurde zum Lamm, um die Sünde der Welt wegzunehmen (Johannes 1,29). Er erschien „in der Vollendung der Zeitalter … zur Abschaffung der Sünde“ (Hebräer 9,26). Er wurde offenbar „damit er unsere Sünden wegnehme“ (1.Johannes 3,5).
Der Menschensohn kam nicht, „um bedient zu werden, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele“ (Markus 10,45).
Er wurde Mensch, um Stellvertreter für schuldige Menschen im Gericht zu sein (2.Korinther 5,21).
Er wurde Mensch, um der Schlange den Kopf zu zertreten (1.Mose 3,15). Der Urheber der Sünde, der Teufel, musste bezwungen werden: „Der Sohn Gottes ist offenbart worden, damit er die Werke des Teufels vernichte.“ (1.Johannes 3,8). „Weil nun die Kinder Blutes und Fleisches teilhaftig sind, hat auch er in gleicher Weise daran teilgenommen, damit er durch den Tod den zunichte machte, der die Macht des Todes hat, das ist den Teufel“ (Hebräer 2,14). In der Folge seines Kommens wurde der Fürst dieser Welt hinausgeworfen (Johannes 12,31). Der Menschensohn „schaute den Satan wie einen Blitz vom Himmel fallen“ (Lukas 10,18). Damit nahm der Herr vorweg, was an einem bald kommenden Tag geschehen wird: Der Satan wird aus dem Himmel auf die Erde geworfen werden (Offenbarung 12,10), um kurz danach in den Abgrund und schließlich für immer in den Feuersee geworfen zu werden (Offenbarung 20,1-3.10).
Er wurde Mensch, um den Menschen vom Tod und von der Gewalt Satans zu befreien: „Weil nun die Kinder Blutes und Fleisches teilhaftig sind, hat auch er in gleicher Weise daran teilgenommen, damit er durch den Tod den zunichte machte, der die Macht des Todes hat, das ist den Teufel, und alle die befreite, die durch Todesfurcht das ganze Leben hindurch der Knechtschaft unterworfen waren.“ (Hebräer 2,14.15).
Er wurde Mensch, weil Gott verordnet hatte, dass ein Mensch über die ganze Schöpfung herrschen soll (1.Mose 1,26). Dieser göttliche Vorsatz wird sich erfüllen, wenn Christus als der Menschensohn wieder erscheint, um über die ganze Schöpfung zu herrschen (Daniel 7,13.14).
Er wurde Mensch, weil einem Menschen alles Gericht übergeben werden sollte (Johannes 5,27).
Er wurde Mensch, um ein mitleidvoller Hoherpriester seines Volkes zu werden (Hebräer 2,17; 4,15).
Er wurde Mensch, um Mittler eines neuen Bundes zu sein (Hebräer 8,6; 9,15; 12,24).
Er wurde Mensch, um viele Brüder zu haben (Hebräer 2,11; Römer 8,29).
Er wurde Mensch, um Erbe zu sein (Hebräer 1,2).
Er wurde Mensch, um unser Vorbild zu sein (Matthäus 4,19; 11,29; 16,24; Johannes 13,15; 1.Korinther 11,1; 1.Petrus 1,21).

B. Peters

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich stimme zu

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..