Wer fragte so?
(1) Peking Rundschau
(2) taz
(3) Neues Deutschland
(4) Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
(5) antifa-info.net
(6) Frankfurter Rundschau
(7) Berliner Zeitung
(8) L’Osservatore Romano
(9) Humanität, Zeitung der Freimaurer
(10) Süddeutsche Zeitung
(11) Hamas News Service
(12) Tagesschau (Achgut.de)
Antwort bitte in die Kommentare?
Vermute sehr stark L’Osservatore Romano. Der Peking Rundschau wäre beten sicher fremd, einem US-Präsidenten offen den Tod zu wünschen zu undiplomatisch. Kein Beten bei taz, Neues Deutschland, antifa-info.net, Frankfurter Rundschau, Süddeutsche Zeitung. Dem Hamas News Service wäre nur beten vermutlich zu wenig. FAZ, Berliner Zeitung, Tagesschau (Achgut.de)? Keine Ahnung. Obwohl der Humanität (Zeitung der Freimaurer) ein offen ethischer Tabubruch als Diskussionartikel denkbar wäre, bleibe ich beim Hausblatt des Vatikan.
DAnke für deine Gedanken
Kann mir nicht vorstellen, dass von all den genannten Zeitungen das Wort „beten“ erwähnt wird. Die Frankfurter Rundschau fragt sich lediglich, was wäre, wenn der Präsident stirbt?
Ein Atheist darf um/für alles “beten”, weil er ja eh nicht an die Existenz Gottes glaubt. Ein Satanist würde seinem Herrn eine solche Bitte ohne Skrupel vorbringen. Ob Satan sie erfüllen kann, hängt allerdings vom Gott der Bibel ab. Satan kann nämlich nur das tun, was Gott ihm erlaubt (siehe Hiob). Ein Christ darf auf gar keinen Fall eine derartige Bitte vor Gott/Jesus bringen, denn ein Christ übt (im Sinne von „trainieren“ wörtlich zu nehmen!) Nächstenliebe und Feindesliebe. Ein Christ bittet in der Regel für alle irdischen Mächtigen um Vernunft. Manche, solche wie ich zum Beispiel, bitten um Bewahrung Trumps und um das Wirken des Heiligen Geistes. – – – Spontan tippe ich auf die Tagesschau, halte aber SZ, FR und FAZ für mindestens ebenbürtige Kandidaten. Ilona Grimm