sehen können, so staune ich. Für mich ist es unmöglich, ihn nicht zu
sehen.C. H. Spurgeon
When you walk through a storm, – Hold your head up high, – And don’t be afraid of the dark. – At the end of a storm, – There’s a golden sky, – And the sweet silver song of a lark. – Walk on through the wind, Walk on through the rain, – Though your dreams …
Ein geistesgestörter Satanist, der einen anglikanischen Pfarrer umgebracht hat, ist in Großbritannien wegen Totschlags verurteilt worden. Das Gericht in der walisischen Hauptstadt Cardiff ordnete am 16. Oktober eine unbefristete Sicherheitsverwahrung …
– Wenn wir die ganze Menschheit auf ein Dorf von 100 Einwohnern reduzieren wuerden, aber auf die Proportionen aller bestehenden Voelker achten wuerden, waere dieses Dorf so zusammengestellt: – 60 Asiaten – 12 Europaeer – 9 Lateinamerikaner – 5 …
Gesellschaftskritik. – Ich will nur für Jesus brennen, keine andre Liebe kennen. – Niemals stehen, lieber rennen. Ich bin fest in Gottes Händen! Nennt es meinetwegen Torheit, attestiert mir nur Verbohrtheit, – nennt mich Kleingeist ohne …
Für Richard Dawkins steht fest: Alle Religion ist unbrauchbar, schädlich und gefährlich. So wie Flugzeuge am 11. September 2001 von religiösen Fanatikern gekapert wurden, so versuchten Gläubige, die Wissenschaft für ihre Vorstellungen zu …
– ZDF-Moderator Kerner hatte in der umstrittenen Sendung am 9. Oktober 2007 in der Auseinandersetzung mit der Buchautorin Eva Herman gesagt: "Was ist denn die wahre Bestimmung der Weiblichkeit – [das] ist doch nicht zu Hause zu sitzen und die …
Der Hollywood-Star und Ex-Atheist Russell Crowe ist Christ geworden. Das bekannte der Schauspieler in einem Interview mit der Zeitschrift „Celebrity“. Er wolle sich gemeinsam mit seinem Sohn Tennyson taufen lassen. Zur Begründung sagte der …
Der Rauswurf von Eva Herman bei „Kerner“ kennzeichnet den Tiefpunkt deutscher Redefreiheit. Der Schriftsteller Martin Walser nannte 1994 die freie Rede in Deutschland angesichts des Tugendterrors der „politischen Korrektheit“ ein …
– – "Das war nicht nur eine Debatte, das war ein Erlebnis", fasste – ein Kommentator das Streitgespräch zwischen den beiden Wissenschaftlern – zusammen. Der Religionskritiker und Autor des Buches "Der Gotteswahn", – Richard …