Historisch belegt ist, dass er sein Erbe, das Geld – an die Armen verteilt hat.
Gesegneten Nikolaustag.
Todestag des Heiligen Nikolaus von Myra ist der 6. Dezember. An diesem Tag wird bei uns der Festtag des Heiligen Nikolaus gefeiert.
Was das Leben des Heiligen Nikolaus angeht, so haben es die Althistoriker und Theologen nicht ganz einfach. Über den historischen Nikolaus von Myra gibt es nur wenige gesicherte Tatsachen. Dafür umso mehr Legenden, auf die die heutigen Nikolaus-Bräuche zurückgehen. So viel steht aber fest: Der Heilige Nikolaus wurde vermutlich zwischen 270 und 286 n. Chr. geboren. Im jungen Alter von 19 Jahren wurde er von seinem Onkel, der ebenfalls Nikolaus hieß und ebenfalls Bischof von Myra war, zum Priester geweiht. Nach seiner Priesterweihe war Nikolaus der Jüngere zunächst Abt des Klosters Sion in der Nähe von Myra. Von seinen Eltern hatte er einen großen Besitz geerbt, mit dem er ein recht bequemes Leben hätte führen können. Nikolaus aber verwendete all sein Gold und seinen Reichtum, um damit armen Menschen zu helfen.