„Evangelium light“. Nein Danke!

Thomas Jefferson (1743–1826), der dritte Präsident der USA, schnipselte sich seine eigene Bibel zurecht. Mit dem Rasiermesser schnitt er aus den vier Evangelien die ihm genehmen Passagen aus und klebte sie in ein leeres Buch. Im Einklang mit der Philosophie der Aufklärung fehlten die Wunder, die prophetischen Worte und die Auferstehung Jesu Christi. Damit schuf Jefferson das wohl erste bewusst konstruierte „Evangelium light“…
Die Bibel beansprucht für sich zeitlose und kulturübergreifende Gültigkeit. Sie bedarf jedoch der sinngemäßen Auslegung für unsere Zeit – aber ohne selektive Textauswahl, ohne Harmonisierung herausfordernder Aussagen, ohne Einschränkung auf zeitgemäße Zweckdienlichkeit und ohne Hilfe bibelfremder Zusätze. Sie braucht kein Mehr und kein Weniger. Sie ist hundertprozentig Wort von Gott – himmlisches Schwarzbrot.
Die Bibel ist nicht altmodisch, sie ist nicht modern, sie ist ewig.
 Samuel Moser in idea.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich stimme zu

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..