«Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen»: Aus dem Mund der finnischen Innenministerin Päivi Räsänen sorgt dieses Bibelzitat derzeit für Zündstoff in dem skandinavischen Land. Bei den evangelisch-lutherischen Missionstagen in Kankaanpää erklärte die christdemokratische Politikerin, es gebe Fälle, in denen die Bibel über dem Gesetz stehe. Auf der gleichen Veranstaltung kritisierte sie, Tiere genössen in Finnland mehr Schutz als menschliche Embryonen. Es sei ein Skandal, dass Finnland neben Schweden das einzige Land sei, in dem medizinisches Personal nicht aus Gewissensgründen die Teilnahme an einer Abtreibung ablehnen könne.kath.net
Wir haben alle gesündigt und verdienen Bestrafung in Gottes Gericht. Gott, der Vater, sandte seinen einzigen Sohn, um für die, die an ihn glauben, dieses Gericht zu erfüllen. Jesus, der Schöpfer und ewige Sohn Gottes, der ein sündloses Leben führte, liebte uns so sehr, dass er für unsere Sünden starb, indem er die Strafe, die wir verdienen, auf sich nahm, begraben wurde und von den Toten auferstand, wie es die Bibel berichtet. Wenn Sie dies wirklich und von ganzem Herzen glauben und ihm vertrauen, Jesus, und nur Jesus, als Ihren Erlöser annehmen und bekennen: “„Jesus ist Gott, Jesus ist der Herr,“ dann sind Sie vom Gericht befreit und werden in Ewigkeit bei Gott im Himmel sein.
Eine Antwort auf “Blessuall Baba”
Das sehe ich anders: Sünde ist kein geistlicher Begriff.
Die Sünde ist die Gesetzlosigkeit; und was Gesetzlosigkeit ist, ist auch strafbar.
Wir haben einen ganzen Katalog von Sünden: und das ist z.B. in Deutschland im StGB definiert.
Natürlich könnte man den gesamten Sündenkatalog reduzieren auf die 10 Gebote.
Abtreibung wäre somit biblisch gesagt: “…du sollst nicht töten!”
Und neben dem Tatbestand einer Straftat, wie die des Tötens, kommt bei den meisten wahrscheinlich auch noch die des Ehebruchs zusammen.
Da wir so “klugen” Menschen meinen, daß wir Gottes Existenz verleugnen können, haben wir auch entsprächende Relativismen geschaffen.
Das Wort “Sünde” im heutigen Sinn ist nur noch ein verniedlichender Begriff für “zu viel Torte genascht oder wieder Mal ein Zigarettchen geraucht…etc.”
Aber machen wir uns nichts vor, die Zerstörung durch die “Sünde” wird man dennoch nicht ignorieren können.
Die Politik sollte langsam Mal wieder auf den Boden der Realität zurückkehren.
Die finnische Politikerin hat es begriffen – es wird Zeit daß auch andere es begreifen.
Wenn die Gesellschaft und die Politik es aber dennoch nicht begreifen will, so wird sie in Zukunft mit fatalen Paradoxien leben müßen -, und da ist die Feststellung, daß Tiere größeren Schutz genießen als menschliche Embryonen, die logische Konsequenz einer gottlosen Zeit.
Trennt der Mensch sich von Gott, und macht er seine eigenen Gesetze, und definiert er außerhalb der Bibel was Sünde ist oder nicht ist, so wird er sich selbst letztendlich niedriger machen als ein Tier.
Einst war der Mensch von Gott selbst zur Krone der Schöpfung auserkoren -, ist er jetzt, ohne Gott, niedriger als alles Geschöpf der Erde.