Green-IT: Wie viel Strom verbraucht das Netz?

Dienste wie Facebook oder Google brauchen Unmengen Energie, oft kommt sie aus fossilen Quellen. Doch weil das Thema so abstrakt wirkt, ist es kaum im Bewusstsein….Um den blinden Fleck im Auge der digitalen Gesellschaft: „Da die Cloud unseren digitalen Konsum weitgehend unsichtbar macht – weil Informationen jederzeit magisch einfach herbeigeholt werden können –, fällt es uns schwer zu realisieren, dass unser digitalisiertes Leben mehr und mehr Strom verschlingt.“ Längst bleiben die Laptops Tag und Nacht online und aufgeklappt: Klick, aktualisieren, klick, runterladen, klick weiterleiten. Wie viel Energie dabei durch den weltweiten Kabelsalat fließt, tja, wer weiß das schon. Und wen kümmert’s?

www.zeit.de/digital/internet/2011-05/internet-facebook-green-it

„Die ökologischste Kilowattstunde ist immer noch die, die nicht verbraucht wird.“
Ein genialer Satz! Das muss ich gleich Anita, Berta, Claus …. und Xaver mitteilen. Am besten per Email und Twitter. Auch in Facebook sollte ich das posten. Zwischendurch werde ich mir ein Brötchen im Backofen aufbacken und mal nach links auf den laufenden Großbildschirnm schauen, was im TV so los ist. Außerdem scheint die Sonne wieder, da muss ich die Klimanlage hochdrehen, damit mein hochgezüchteter Green-PC nicht schlappt macht.

Vielleicht sollte ich bei Facebook eine neue Gruppe aufmachen z.B. „Aus Solidarität mit der okologischen Kilowattstunde sparen wir Strom in der Dritten Welt“ oder „Wir sparen uns den Strom an eigenen Gedanken“. Ja, das klingt authentischer, dann sehen alle in der Comunity, wie IN und wie verantwortungsvoll ich doch bin.Willkommen in der Welt der Cloud-Comunity, die total transparent und kontrollierbar ist, aber deren Basis völlig im Dunkeln gelassen wird.Es geht, wie bei allen Techniken, die Energie benötigen, einfach nur darum, menschliche Arbeits“kraft“ durch fossile oder andere Energieformen zu ersetzen, um über die damit verbundene Zentralisierung der Energieversorgung Macht zu gewinnen. Um nichts anderes geht es, nur will es keiner hören, weil man dann ja was ändern müsste! Also streichelt schön weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.