Jedes Jahr begehen in Deutschland etwa 10.000 Menschen Selbstmord.

Jedes Jahr begehen in Deutschland etwa 10.000 Menschen Selbstmord und mehr als 100.000 versuchen, sich selbst zu töten. Darauf machen Experten anlässlich des Welttages der Suizidprävention am 10. September aufmerksam. (idea.de)

10.000 Menschen, oder gar mehr nehmen sich in Deutschland jedes Jahr das Leben

In Deutschland nehmen sich jedes Jahr etwa 10.000 Menschen das Leben. Das sind mehr Tote als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten, illegale Drogen und Aids zusammen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet: Die Zahl der Selbstmorde hat weltweit in den vergangenen 50 Jahren um 60 Prozent zugenommen. Das bedeutet: Alle 30 Sekunden stirbt ein Mensch durch Suizid!

Elisabeth Brockmann vom Selbsthilfeverein „Angehörige um Suizid“ (AGUS): „Jedes Jahr nimmt sich statistisch eine Kleinstadt das Leben.“bild.de

WAS WIR ÜBER SELBSTMORD WISSEN
SOLLTEN….
Einleitung:
„Aachen. In einem Waldstück bei Aachen hatten sie in den Frühstunden des Sonntags mit
einem Schlauch die Abgase des laufenden Automotors in den Innenraum gelenkt. Vier Jungen
schlossen einen Todespakt aus Verzweiflung. Hier der Inhalt ihres erschütternden
Abschiedsbriefes:
Hallo, Ihr! – Unser größter Wunsch ist es zu sterben…. Das Leben hier ist blöd. Alles nur
Zeitverschwendung. Auf der Erde läuft alles schief. Hey, weint nicht. Uns geht es bestimmt
gut. Wir wollen ins Paradies…!“
Jedes Jahr nehmen sich allein in der Bundesrepublik ca. 20.000 Menschen das Leben. Wenn
man diese harte, statistische Zahl einmal umrechnet, bedeutet das: etwa alle 30 Minuten
begeht irgendwo in unserem Land ein Mensch Selbstmord. D.h. während wir hier sitzen,
kämpfen vielleicht irgendwo verzweifelte Menschen zwischen Leben und Tod.
Und die jährliche Zahl der Suizidversuche wird auf über eine halbe Million geschätzt.
Das sind erschütternde Zahlen.
Warum dieses Thema?
Nun, ich persönlich glaube, dass es hier in diesem Raum kaum jemanden geben dürfte, der
nicht schon einmal irgendwann und irgendwie mit dem Gedanken an Selbstmord gespielt hat.
Und ich bin genauso sicher, dass in unserem Umfeld Menschen leben oder arbeiten, denen es
ebenso geht. Vielleicht kennen wir sogar den einen oder anderen, der zurzeit als
„selbstmordgefährdet“ einzustufen ist.
Die Bibel hat etwas zu sagen zum Thema Selbstmord. Zusätzlich habe ich in einigen guten
Büchern gelesen, vor allem in diesem: „Was Sie über Selbstmord wissen sollten“ von Dr. Bill
Blackburn.
Wollen wir uns gemeinsam dem Thema stellen. Ich will versuchen, so seelsorgerlich wie
möglich an die Sache heranzugehen.

I. Warum nehmen sich eigentlich Menschen das Leben?
Es gibt viele Ursachen, die zu einem Suizidversuch führen. Bei einem Selbstmord spielen
normalerweise mehrere, oft sogar viele Gründe eine Rolle. Wir wollen einfach einmal die
möglichen Beweggründe anschauen.
1. Einer unerträglichen Situation entkommen
Die meisten Personen, die sich mit Selbstmordgedanken tragen wollen einer Situation, die sie
für unerträglich halten, entkommen.
– Sei es in einer schweren Krankheit, die nach aller Erfahrung nur noch Schmerzen
und Leiden erwarten lässt….
Oft ist der Gedanke mit verbunden, den Angehörigen oder Pflegekräften nicht zur
Last zu fallen.
Es gibt noch weitere unerträgliche Situationen:
– Sei es in einer dramatischen Beziehungskrise… oder
– sei es bei einer ungewollten vorehelichen Schwangerschaft
– sei es vor einer Gefängnisstrafe, die es anzutreten gilt.
Irgend eine für den Betreffenden unerträgliche Situation ist entstanden; er sieht kein Land
mehr und versinkt in Hoffnungslosigkeit. Und dann zieht er die falsche Schlussfolgerung: Es
hat keinen Sinn mehr. Ich mache Schluss.
2. Hinterbliebene bestrafen
Blackburn schreibt: „Suizid ist fast immer ein feindseliger Akt. Oft richtet sich die
Feindseligkeit gegen die Hinterbliebenen. Es ist wie bei einem Kind, das trotzig sagt: <Ich
werde sterben, und du wirst traurig sein!>“
Ein junger Mann, der sich das Leben nahm, tat dies ausgerechnet, als seine Eltern eine weite
Urlaubsreise angetreten hatten. Am zweiten Urlaubstag erhielten sie die Nachricht vom Tode
ihres Sohnes.
Häufig wird Suizid versucht oder vollendet, nachdem ein Ehepartner seine beabsichtigte
Scheidung angekündigt hat oder nachdem die Scheidung vollzogen worden ist. Irgendwann
vorher hatte der verlassene Ehepartner vielleicht gedroht: „Das wird dir noch leid tun!“
Suizid oder versuchter Selbstmord kann eine wirkungsvolle Art sein, die Hinterbliebenen zu
bestrafen. Manchmal ist der Wunsch zu bestrafen mächtiger als der Wunsch zu leben.

Kommentare

  1. Wolfram

    Das Thema Selbstmord war am Anfang dieses Jahres für uns sehr brisant. Denn zwei Gemeindemitglieder haben sich innerhalb von sechs Wochen das Leben genommen.

    Der Glaube an Jesus bewahrt einen nicht davor. Lasst uns selber dafür beten, dass es nicht soweit kommt. Es steht nämlich geschrieben in 1. Kor 10, 12:

    „Du meinst sicher zu stehen? Gib Acht, dass du nicht fällst!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich stimme zu

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..