„Zu groß, zu klein/ Der Schlagbaum sollte oben sein/ Schönes Fräulein, Lust auf mehr/ Blitzkrieg mit dem Fleischgewehr/ Schnaps im Kopf, du holde Braut/ Steck Bratwurst in dein Sauerkraut.“ Ach, besser können wir’s eigentlich auch nicht sagen. Am liebsten würde man ja ewig so weiterzitieren. Rammstein, eine Band,die es immer wieder schafft, die Poetik ihrer Texte eins zu eins auch auf musikalischer Ebene umzusetzen. Eine Band, die für ein Musikvideo offensiv Zitate aus Leni Riefenstahls Film über die Olympischen Spiele des Jahres 1936 montierte. Eine Band, die (vorübergehend) indiziert wird, weil sie „in befürwortender Art und Weise dargestellt, wie ein Mensch einen anderen quält und ihm ohne jegliches Mitgefühl schwerste Verletzungen zufügt“. Gleichzeitig ist die Rockband seit Mitte der Neunzigerjahre ein musikalischer Exportschlager. Untergrund ist Rammstein jedenfalls schon lange nicht mehr, nationalsozialistisch schon gar nicht. Dennoch kann einem angesichts der aktuellen Nachrichten zum braunen Terrorsumpf schon merkwürdig zumute werden. Schauplatz der Videohandlung ist Southern California, 1964. Aus einem alten VW-Bus hüpfen noch ältere Männer und posieren in Damenbegleitung als Surfkönige und Bademeister zugleich. Mit, natürlich, halb so alten Frauen feiert die Band zu Brachialgitarren eine große Strandparty. Wackelnde Hintern, winkende Hände, Sonnenmilch, augenzwinkerndes Beach-Boys-Setting. Dazu schreit Sänger Till Lindemann mit rollendem R: „Du bist hier in meinem Land/ Meine Welle und mein Strand/ Mein Land.“ Und: „Wohin gehst du?! / Hier ist nichts mehr frei!/ Das ist mein Land.“…….. www.welt.de/kultur/musik/…ingefaerbten-Bildern.html
Rammstein sind clever im Auffallen, brachial in der Musik und passen heute gut zum überall gewünschten schnellen Konsum- Mc Musik – diesmal nicht mit amerikanischen Rapp-Gangstern und sogenannten Pop – Titanen ala Bohlen, dessen Musik schon als erbgutschädigend angesehen werden muß. Diesmal deutsch mit dem R aus den Zeiten des GröFaZ, das so zu singen schon ausreicht um in Amerika so verrucht wie ein Schmalspur – Alcapone zu wirken… Naja, wer’s mag. Aber es fällt auf, das, wie bei Fastfood letztlich immer, nach dem Genuß große Leere übrigbleibt. Sattmachend, aber wenig nahrhaft, gleichmachend im Konsum, aber auf der Stelle tretend. Und sie sind klug genug, dass zu wissen. Natürlich wird hier mit „Rechts“ gespielt und kokettiert. Ganz professionell, öffentlich und global. Das sagt mehr über die Konsumenten aus als über die Macher.
Wahrscheinlich nehmen aber die Hardcore-Rechten diese Band schon lange nicht mehr ernst. Während sich der Bürger wohlgefällig über diese „Salon-Nazis“ aufregt, passieren draussen die wirklichen Verbrechen. (komment: welt.de)
Wahrscheinlich nehmen aber die Hardcore-Rechten diese Band schon lange nicht mehr ernst. Während sich der Bürger wohlgefällig über diese „Salon-Nazis“ aufregt, passieren draussen die wirklichen Verbrechen. (komment: welt.de)
Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
dennoch ist ihre masche gefährlich und es kann dazu beitragen eben diese glatzen zu züchten. das ist meine bescheidene meinung dazu. wir stehen am vorabend zu einer diktatur. du wirst dich an mich erinnern.
Also die Böhsen Onkelz und Freiwild kann man nun aber wirklich nicht mit Rammstein vergleichen, die ziehen ne total andere Masche als Rammstein.
Musik is auch nicht vergleichbar, Erfolg schon gar nicht.
Ich kann mir echt nicht vorstellen wie ihr auf den Vergleich mit den anderen beiden Bands kamt, ausser dass ihr wirklich denkt sie wären rechts.
niemand behauptet, sie seien rechts. nein, sie spielen mit dieser dunklen macht, um mit diesem zweifelhaften image dir deine kohle aus der tasche zu ziehen. das ganze ausland will diese bösen deutschen sehen und rennen wie verrückt in ihre konzerte. haben uns nicht die schrecklichen erkeignissse der letzten tage gezeigt, dass mit dieser finsternis nicht gespielt werden darf? sogar der verfassungsschutz ist schon mehrmals auf die nase gefallen. andere frage: wo sind die böhsen onkelz heute? sie haben ein ähnliches spiel aufgezogen, fett verdient und jetzt? und jetzt tourt die band freiwild durch die gegend und hat wieder diese masche drauf. das rockgeschäft ist verlogen bis auf die knochen.
Vielleicht sollte man sich dann mal en bisschen mehr mit Rammstein befassen bevor man nen Artikel über die verfasst, vor allem zu den Vorwürfen, sie seien rechts, da haben sie schon tausendmal etwas zu gesagt
ihr spiel damit ist ja schon bedenklich.
Rammstein haben aber auch nichts mit der rechten Seite zu tun