Was bleibt übrig von RockimPark? Fazit: Die Abzocke ist „Endstufen-Kapitalismus“. 

Rock am Ring oder im Park braucht kein Mensch mehr. Früher ging es wenigstens noch um die laute Musik.Wer auf Festivals geht will doch gemolken werden. Dazu noch finanziert man bei Rockam Ring nicht einen russischen Oligarchen (der Nürburgring gehört zu 99% Herrn Charitonin dem größten Pharmaunternehmer in Russland). Solch große Events sind doch überhaupt nicht mehr
zeitgemäß. Auch der Klimahype ist hier plötzlich ein Fremdwort. Die Umwelt wird versaut und vermüllt.
Über 80000 Leute zu versammeln ohne entsprechende Toiletten und Sicherheit ist eine Sauerei.

Aber das gilt doch mittlerweile für alle großen Festivals. Auch Wacken z.b. – regelmäßig Chaos, Schlamm, teure Preise usw. gehören mittlerweile ja alle Hedgefonds oder riesigen Entertainmentfirmen. Da bleibt der abgezockte Fan auf der Strecke. Aber die verdummten Menschen scheinen es zu mögen – geht nur noch darum „dabei gewesen zu sein“ Siehe Wacken und Co. – das ist meist ausverkauft bevor überhaupt die Bands feststehen. Hirnlose kaufen die Katze im Sack. Alkohol macht Birne hohl. Kann ein denkender Mensch nicht nachvollziehen. Der Mensch ist in der Masse eben nur ein gelenktes Herdenvieh. Die Securities sind die Treiber innerhalb der Zäune. Sardinen in der Büchse sind nichts dagegen, furchtbar. Aber klar, jeder Zentimeter muss verkauft werden, da sie mit Tonträgern kaum mehr Verdienst haben.  Jeder Fan lässt sich ein Bändchen verpassen und wird dadurch überwacht. Der Antichrist lässt grüßen. Wenn er dann wieder nüchtern wird, merkt er am Ende, dass er mit Getränken usw. über 1000 Euro ausgegeben hat. Außer Spesen nichts gewesen.

„Als er aber die Volksmengen sah, wurde er innerlich bewegt über sie, weil sie erschöpft und verschmachtet waren wie Schafe, die keinen Hirten haben.“ Matthäus 9,36

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich stimme zu

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..