Wenn die Kirchen sich in die Zeitgeist-Politik einmischen, dann sind sie keine Glaubensgemeinschaft, sondern beliebige, austauschbare parteipolitisch orientierte NGOs.

„Beide Kirchen werden nicht umhin kommen, ihre Positionierung im politischen Diskurs grundsätzlich neu durchdenken zu müssen. Eine grottenschlechte theologische Polit-Theorie führt zwangsläufig zu einer grottenschlechten Polit-Praxis. Es wird Zeit, dass die Kirchen mit ihren theologischen Hausaufgaben anfangen. Ohne eine durchdachte und fundierte Unterscheidung von Evangelium und Politik haben die jetzigen Kirchen keine bessere Zukunft als die damaligen „Deutschen Christen“, die ebenfalls zu keiner durchdachten Unterscheidung von Evangelium und Politik fähig waren. Die Kirchen sollte sich möglichst schnell aus ihrer Falle befreien, in die sie sich selber hineinmanövriert haben und die mittlerweile zugeschnappt hat.“ TE

Diakonie und Caritas haben zusammen mehr als 1 Mio. Mitarbeiter, es handelt sich um die größten Unternehmensverbünde der Sozialindustrie. Je mehr Hilfsbedürftige ins Land kommen, desto besser laufen die Geschäfte. Die Kirchen selbst sind nur noch eine Art Holding für Diakonie und Caritas. Klar stehen ihre Funktionäre (Pfarrer) auf Seiten der Migrationspolitik. Der Rückgang der Gottesdienstbesucher und Kirchenmitglieder hingegen ist vor diesem Hintergrund unerheblich, Hauptsache die Sozialindustrie floriert. Sicher, die 5000 Euro pro jugendlicher Flüchtling lassen sich die Kirchen ungern entgehen….oder glaubt wirklich noch jemand, dass es denen noch um christliche Nächstenliebe geht? Die beiden Kirchen agieren heute wie seinerzeit die Deutschen Christen: sie unterstützen Verhaltensweisen einer „Einheitsfront“ mit einer zunehmend totalitären Tendenz und helfen, diese zu etablieren, und dies im Wissen, dass anderen dabei geschadet wird. Die Mechanismen selbst sind heute die gleichen wie damals. Worauf es diesmal hinauslaufen wird, werden wir sehen. Gleich wird sein, dass nach den absehbaren Verwerfungen wieder keiner von etwas gewusst haben wird und jeder behaupten wird nicht mitgemacht zu haben. Grotesk ist, dass heute sehr viele von sich zu wissen glauben, dass sie damals im Widerstand gewesen wären, heute aber stramm auf Linie sind. Die Psychologie der Massen ist teuflisch. Wo stehen die beiden Kirchen? Befördern sie die Massenbildung und übersehen den Einzelnen? Das wäre unverzeihlich!

„Weh denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die aus Finsternis Licht und aus Licht Finsternis machen, die aus sauer süß und aus süß sauer machen!“ Jes 5,20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.