Wer Merz wählt, der bekommt vermutlich Habeck und die Grünen!

„In Deutschland rücken die Wahlen täglich näher. Als Beobachter aus der „Ferne“ fallen einem vor allem dann gewisse Vorfälle auf, wenn diese an die Medien kommen und sich häufen. Die CDU/CSU bekommen vermutlich erneut die Chance, Platz 1 zu erreichen und damit den Kanzleranspruch zu stellen. Doch für die absolute Mehrheit fehlt der Union mindestens 1 Partei. Wenn man sich die letzten Tage die Medienauftritte von Union-Chef Merz ansieht, dann kristallisiert sich heraus, dass es in Deutschland auf Union mit den Grünen hinauslaufen könnte, wenn es sich ausgehen sollte. Merz stellt auf plumpeste Weise klar, dass er mit den „Grünen“ ins Bett hupfen möchte und dafür auch bereit ist, konservative Grundwerte aufzugeben und auf Fakten zu ignorieren.

Vor einigen Tagen eierte Merz beim Thema „Schutz der ungeborenen Kinder“ rum wie kein anderer und zeigt sich offen dafür ist, den Abtreibungspagrafen 218 aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. Gestern am Abend dann bei „Maischberger“ der nächste Paukenschlag. Merz wollte nicht einmal den linken Wirtschaftsminister Habeck als nächsten Wirtschaftsminister ausschließen. Sie wissen, Habeck, das ist der Minister mit dem Heizungsgesetz und der mitverantwortlich für den wirtschaftlichen Niedergang von Deutschland in den letzten Jahren ist. Auch beim Thema „Schuldenbremse“ wollte sich Merz in der Diskussion ein Hintertürl offen lassen lassen.

Doch wer glaubt, dass es bei Merz nicht noch tiefer gehen könnte, der wurde in der selben Sendung eines Besseren belehrt. Merz kritisierte den FDP-Chef Christian Lindner, weil dieser etwas mehr Milei-Politik in Deutschland möchte. Merz meinte dazu: „Ich bin völlig entsetzt gewesen, dass Christian Lindner diesen Vergleich gemacht hat“ und stellte dann völlig faktenwidrig in den Raum, dass Milei das Land Argentinien ruiniert und die Menschen dort mit den Füßen trete. Man fragt sich ernsthaft, warum Merz, der doch für eine große Investment-Bank gearbeitet hat, so unwissend ist. Denn dass Milei Argentinien ruinieren würde, ist eine glatte Lüge!

Und Julian Reichelt, der Chef von NIUS, schrieb: „Was Merz hier über Milei und Argentinien sagt, hätte leider im Wortlaut genauso von Lisa Paus kommen können. Es ist auch faktisch so ein haarsträubender Unfug, dass man vollkommen fassungslos ist.“

Rainer Zitelmann, Kolumnist von „Focus“ und einer der bekanntesten Wirtschaftsexperten Deutschlands, meinte ebenfalls auf X: „Bitte anhören: Komplette Ahnungslosigkeit? Grenzenloser Opportunismus gegenüber linken Medien? Was treibt #Merz? Er hat sich 100 Mal für richtige Dinge entschuldigt, die er gesagt hatte, jetzt sollte er sich mal für diesen Quatsch entschuldigen. Wird er aber nicht.

Der bekannt deutsche Rechtsanwalt Steinhöfel meinte auf X: „Vieles spricht dafür, dass es unter Merz nicht besser wird. Hier zeigt er sich undiplomatisch, unwissend und inkompetent. Mit ihm haben wir weiter Lauterbach/Faeser oder Baerbock/Habeck am Hals. Ein Freund wollte der CDU 200k spenden. Ich habe ihn davon vollständig abgebracht.““ X – Ein Kommentar von Roland Noé

Die grüne „Vierte Gewalt“ ist der Hegemon. Und davor knickt Merz in seiner Eitelkeit ein. Er will jetzt Kanzler um jeden (!) Preis. Es ist ein Nicht-Angriffspakt mit den grünen Leitmedien. „Du darfst Kanzler sein, aber nur mit grüner Politik.“ Und die Macht der Bilder und die großen Worte, die den Ohren schmeicheln, verführen den Wähler.
„Eine verlogene Zunge führt zum Zusammenbruch, ein heuchlerischer Mund verursacht den Sturz.“ (Spr. 26,28);
„Wer seinem Nächsten schmeichelt, breitet ihm ein Netz vor die Füße.“ (Spr. 29,5);
„Denn es wird eine Zeit kommen, in der man die gesunde Lehre nicht erträgt, sondern sich nach eigenen Wünschen immer neue Lehrer sucht, die den Ohren schmeicheln.“ ( 2 Tim 4,3).
Leider haben sich die beiden großen Kirchen in dieselbe Geiselhaft begeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.