Harry Potter

Harry spaltet die Nation. Die einen – und dazu gehören die meisten Bürger des deutschen Landes – sind begeistert von dem Jungen, der in eine geheimnisvolle Welt voller Magie und Abenteuer eintaucht. Bei den anderen macht sich Entsetzen breit. Die in den Bänden beschriebenen Praktiken, sagen sie, seien dazu geeignet, Menschen zu verführen.

Kalachakra für den Weltfrieden?

Am 1. Juni 2003 hielt der Dalai Lama in der Münchner Olympiahalle einen Vortrag zum Thema „Ein menschlicher Beitrag zum Weltfrieden“. Im Oktober 2002 hatte er schon in der österreichischen Stadt Graz eine Mega-Einweihungszeremonie gehalten. Bei diesem sogenannten „Kalachakra“-Ritual sollte der Weltfriede initialisiert werden. Was verbirgt sich genau dahinter?

Download PDF

Ingrid

Ingrid kam aus einer kaputten Familie und landete bei Alkohol, Dope und Depressionen. Mit 19 war sie am Ende und wollte sterben. Jesus aber schenkte ihr neues Leben – befreit von Alkohol, Dope und Depressionen. – Als ich acht Jahre alt war, habe ich …

Zitate zum Atheismus

Noch kein Erfinder des Atheismus war Naturwissenschaftler – sie waren alle äußerst mittelmäßige Philosophen. – „Allen Menschen ist der Glaube an Gott ins Herz gesät. Es lügen jene, die da sagen, dass sie nicht an die Existenz Gottes …

Schöne neue Welt?

Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien … mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit … mehr Wissen, aber weniger Urteilsvermögen … – Wir haben größere Häuser, – aber kleinere Familien. Mehr Bequemlichkeit, – aber weniger …

Das kann ich nicht glauben!

Warum sollte man die Bibel ernstnehmen – ein Buch, das schon fast 2000 Jahre alt ist? Haben moderne archäologische Funde nicht den Wahrheitsgehalt der Bibel relativiert? Wenn Gott ein Gott der Liebe ist – warum lässt er all das Elend in dieser Welt zu? Gibt es auf solche und ähnliche Fragen zufriedenstellende Antworten? Fragen zu den folgenden Themengruppen werden in diesem evangelistischen Buch behandelt: Die Bibel, Gott, Jesus Christus, Wunder, „Widersprüche“ in der Bibel, Weltreligionen, das Grabtuch von Turin, die Schöpfung u.a. Früher erschienen unter dem Titel „Antworten auf skeptische Fragen über den christlichen Glauben“.

Download PDF