Krisenkinder

Der „Spiegel“ hat sich wieder mal ein neues Etikett für die Jugend einfallen lassen: „Wir Krisenkinder“. Junge Journalisten schreiben in einer eben erschienenen Sonderausgabe, was ihre Generation ausmacht. …

Moral und Ethik im 21. Jahrhundert

Die jüngeren Leute haben, wie es scheint, mit Glauben weniger am Hut. Es aber irgend etwas anderes geben an dem sich die Jugendlichen festhalten. Dieser Meinung ist auch Peter Wippermann, Gründer eines Trendbüros in Hamburg, das sich mit der „Moral der Netzwerkkinder“ befasst.

Komasaufen

Immer mehr Jugendliche trinken bis zum Umfallen. Eine neue Studie der Weltgesundheitsorganistation WHO bestätigt: Die deutsche Jugend trinkt – immer früher, immer öfter, immer schneller bis zur Besinnungslosigkeit. – Immer mehr Jugendliche trinken …