Deutschland auf der Suche nach einem Superstar

Fernsehen ist Kaugummi für die Seele, es ist die Ersatzbefriedigung der Unterprivilegierten. Menschen gaffen Menschen an. Um von unserer inneren Leere abzulenken, bewundern wir Stars in Politik, Kunst und Sport. Aus 10.000 jungen Leuten werden durch eine gnadenlose, oft spöttische Jury und die TV-Glotzer an ihren Geräten „Deutschlands Superstars“ gewählt. Die beste Stimme, das beste Aussehen, das gewagteste Outfit oder vielleicht auch der Verrückteste wird das Rennen machen. Innere Qualitäten und Charakter einer Person sind nicht gefragt, kann man auch nicht auf der Mattscheibe zeigen.

Der 11. September, der Islam und das Christentum

Der 11. September hat die Welt verändert! Darüber ist man sich rund um den Globus erstaunlich einig. Doch schon vor den Terroranschlägen zitierte der Spiegel in seiner Titelgeschichte den Philosophieprofessor Ernest Gellner: „Der Islam ist mehr als andere Religionen – er ist der Entwurf einer Gesellschaftsordnung. Der Islam unterscheidet sich auch wesentlich vom Christentum […]“ (Spiegel 23/2001) Doch nach dem 11. September war man bemüht zu betonen, dass kein (Rache-) Krieg gegen den Islam, sondern gegen internationalen Terrorismus geführt werden müsse. Der Islam sei eine friedfertige Religion. Doch welche Sicht entspricht der Wahrheit? Wahr ist zumindest, dass der Materialismus des Westen keinen Frieden und keine Sicherheit garantieren kann und selbst der Wohlstand nicht sicher ist. Der 11. September – Gefahr oder Chance? Können Katastrophen nicht ein Warnsignal sein, mit dem Gott uns aus einem gefährlichen Schlaf reißen will? Gibt es eine Antwort auf die tiefe Angst des Menschen und seine Sehnsucht nach Harmonie? Dieses Buch zeigt, dass es jemanden gibt, der aus aller Angst herausführt und tiefen, bleibenden, von äußeren Umständen unabhängigen Frieden gibt!
Aus dem Inhalt:
Der 11. September hat die Welt verändert
Der Islam im Licht der Bibel
Was sagt der Koran über Jesus Christus?
Was sagt der Koran über die Bibel?
Unterschiede zwischen der Ethik des Koran und der des Neuen Testaments
Der real existierende Islam
Das Sicherheitsbedürfnis des Menschen

Die Medien – der „Minuspol“?

In den Händen von Menschen, denen es an moralischen Qualitäten erheblich mangelt, kann das Medium Film fürchterliche Folgen hervorrufen: – Noch vor kurzer Zeit hat ein breites Kinopublikum Hannibal Lecter bei seinen bestialischen Morden mit angenehmem Schauder bewundert. Und Menschen bekunden heute im Internet Interesse daran, verspeist zu werden. In einem kleinen Ort in Hessen ist ein unbegreiflicher Akt von Kannibalismus geschehen. Ein Mensch wurde getötet und aufgegessen. Der blanke Horror … mitten unter uns. Das voyeuristische „Vergnügen“ gebiert reale Perversionen.

Menschen aus dem Copyshop

Was ist Klonen? Aus einer Körperzelle wird eine Zelle entfernt. Einer Frau wird eine Eizelle entnommen und entkernt. In diese Zelle wird der Zellkern eingepflanzt. In einer Nährlösung reifen nun langsam die Zellen heran. Später wird dann der Embryo in eine Leihmutter eingepflanzt. Bisher kann man sagen, dass über 95 Prozent der Klone total krank sind. Was soll auch schon herauskommen, wenn Menschen Gott spielen wollen, als Schrott und Krankheit? Auch wenn wir schon vor vielen Jahren durch „Frankenstein-Filme“ geschockt und gewarnt wurden, lassen wir diese wahnwitzige Idee nicht fallen.

Engel – „metaphysische Fledermäuse“ oder echte Helfer?

Moderne, aufgeklärte Leute haben Engel in die Schublade mit Rotkäppchen, Osterhasen und dem guten Nikolaus gesteckt. Sogar Theologen haben in ihrer Wissenschaftsgläubigkeit mit der Engelwelt gebrochen. Sie reden von „märchengewordener Metaphysik“, aber gerade sie werden von ihren „ungläubigen“ Anhängern überholt. Engel haben Hochkonjunktur. Sie sind wieder da. Spiegel 52/2001 widmete ihnen einen ganzen Artikel: „Schwebende Doppelgänger“.

Vergebung – die Waffe gegen Nazis!

Wir waren ins KZ gekommen, weil wir Juden in unserem Haus versteckt hatten. Jetzt stand ich zum ersten mal einem meiner Häscher gegenüber. Mein Blut schien zu gefrieren. Er sagte: »Sie sprachen von Ravensbrück. Ich war Wächter dort.« Er fuhr fort: »Ich bin Christ geworden.« Er steckte mir seine Hand entgegen und fragte: »Werden sie mir vergeben?« Meine Schwester war dort elend und langsam verreckt. Ich stand Sekunden wie gelähmt – aber es kam mir vor wie Stunden. Ich kämpfte in meinem Inneren mit dem schwersten.

Schön sein – und sterben

Der übertriebene Schönheitswahn unserer Zeit kostet vor allem jungen Mädchen das Leben. In fast 17% aller Fälle von Essstörungen führt diese Erkrankung zum Tod. Von Essbrechsucht, Magersucht und Esssucht Betroffene sollten sich unbedingt einer ärztlichen Behandlung unterziehen. Jedoch gibt es viele Personen, die Jesus von dieser gefährlichen Sucht geheilt hat. Gott hilft uns dabei, dass wir uns annehmen können, wie wir eben sind.

Selbstmordgedanken

Suizid ist eine Verzweiflungstat. Manche Menschen glauben, einer Situation auf andere Weise nicht entkommen zu können. Sie sind am Ende ihrer Trostlosigkeit angekommen. Was können Anzeichen für eine solche Tat sein? Was können Gründe für einen derartigen Schritt sein? Wie kann Menschen in diesem Seelenzustand oder vor einem geplanten Selbstmord geholfen werden?

Heuchelei

Auf jeder todbringenden Glimmstängelpackung wird vor gesundheitlichen Gefahren gewarnt. Noch lächerlicher, oder? Die Bildzeitung regt sich unheimlich über Sexualstraftäter auf. Welches Schmierblatt bringt mehr nackte Haut, um sich zu verkaufen und die Leute noch sexgieriger zu machen? Schlimm, denn die Bildzeitungsleser sind so abgestumpft, dass sie diese Heuchelei nicht bemerken.

Reich, schön, berühmt und sexy – dennoch einsam und unglücklich?

Sie sind erfolgreich und wunderschön, ja, sie werden von Millionen verehrt, doch sie haben kein Glück – kein echtes Glück in der Liebe. Was machen die schönsten Männer und Frauen dieser Welt falsch? Ein Psychologe sagt: „Für prominente Menschen ist es schwer, jemanden zu finden, der sie wirklich liebt. So wie sie sind, auch ungeschminkt.“