Der 29. Dezember allerdings ist wirklich ein „Sche…tag“, ganz im eigentlichen Wortsinn:

“Im feudalen Zeitalter, als Knechte und Mägde ihren Herren rund um die Uhr zu dienen hatten, stiegen auch die niedrigen Bediensteten hin und wieder auf den Thron – zumindest auf einen buchstäblichen. Das Verrichten der Notdurft lässt sich eben schlecht vermeiden.Weil die Arbeitswelt damals noch weit entfernt war von Arbeitszeit-Regelungen, …

Am 28. Dezember 1882 wurde der Pionier der Astrophysik Sir Arthur Stanley Eddington geboren.

„Ich glaube nicht, dass Wissenschaft und Religion notwendigerweise Gegensätze sind. Ich denke vielmehr, es gibt zwischen beiden eine sehr enge Verbindung. Außerdem glaube ich, dass Wissenschaft ohne Religion lahm ist und Religion ohne Wissenschaft blind. Beide sind wichtig und sollten Hand in Hand arbeiten…“ – Albert Einstein in Peter Buckey, „Der private …