Atheisten in Gottes Schöpfung
Auch ein Atheist kommt von Gott nicht los. – – Er lebt auf trinitarischem Schöpfungsgrund.
Auch ein Atheist kommt von Gott nicht los. – – Er lebt auf trinitarischem Schöpfungsgrund.
Der totale Überwachungsstaat kündigt sich an.ali
Immer mehr Kinder und Jugendliche müssen mit einer Alkoholvergiftung in Krankenhäusern behandelt werden. Ihre Zahl verdoppelte sich von 2000 bis 2005 von 9.500 auf 19.400, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden aus Anlass der …
Das junge Hochzeitspaar wünschte sich ein großes Fest, hatte aber nicht viel Geld. Deshalb baten sie die Gäste, eine Flasche mit gutem Wein mitzubringen. Am Eingang des Festsaals stand ein großes Fass, in das jeder seinen Wein schütten konnte. So …
Kommt ein Kreationist zum Evolutionist und sagt: Weißt Du, letztlich ist die Entstehung des Universums, der Erde und des Lebens eine Glaubenssache! – Sagt der Evolutionist: Das glaub ich nicht!
– – „Mit Gott kann ich nichts anfangen.“ Oft gehört, doch was ist gemeint? Es kann daran liegen, dass jemand prinzipiell auf Gegenkurs ist und sich nicht reinreden lassen will, auch von einem Gott nicht. – Viele nennen sich darum Atheisten. A – …
„… weil sie sahen, dass das Kind schön war“ – Brief an die Hebräer 11,23 Ein Kind kann so schön sein! Kaum sehen wir eins, wollen wir unseren Blick nicht mehr abwenden. Ein frohes Kinderlächeln erfreut unser Herz, …
– "Es war einmal ein Planet, der hieß Erde. Von weit draußen im Weltall konnte man ihn sehen. Man sah, dass er ganz blau war. Denn auf ihm gab es viel Wasser und große Kontinente, schöne Pflanzen und viele Tiere. Alle diese Dinge waren von Gott …
Heine erkannte, dass in der deutschen Philosophie des Idealismus der Mensch an die Stelle Gottes getreten war und die Vernunft die Stelle des Heiligen Geistes eingenommen hatte. Ihm graute vor den Auswirkungen dieser Gottlosigkeit, und das leitete …
Rund um Rostock und Heiligendamm herrscht der Ausnahmezustand. Gewaltige Ausschreitungen haben die Stadt verwüstet. Menschen kämpfen mit allen Mitteln, auch auf militante Weise, für ihre persönlichen Überzeugungen, wenn es denn solche sind. Gewalt …